Dresdner Stollen 500g
ab 7,50€
zzgl. gesetzl. MwSt., zzgl. auftragsabhängigen Versandkosten
Produktinformationen zu Dresdner Stollen 500g
Klassisches Traditionsgebäck zu Weihnachten
- aktuelle „Edition Frauenkirche“
- aus erlesenen Zutaten
- traditionale Stollenform
Dresdner Stollen „Edition Frauenkirche“ ist ein Klassiker unter den Weihnachtsgebäcken. Die Tradition dieses Weihnachtsgebäcks reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Generationen entwickelte sich der Dresdner Stollen zu dem, was er heute ist – zu einer Backtradition allerhöchster Güte.
Erlesene Rohstoffe wie Deutsche Markenbutter, in Rum getränkte Sultaninen und beste Gewürze bilden die Grundzutaten des Emil Reimann-Stollenteiges, welcher von Hand liebevoll in die traditionelle Stollenform gebracht wird. Nach dem Backen wird der Stollen gebuttert und mit Zucker veredelt. So erhält er sein endgültiges Aussehen. Verpackt in Folie.
Die Besonderheiten
• beste saftige Sultaninen • sächsisches Stollenauszugsmehl • Deutsche Markenbutter • doppelt mit Butter bestrichen • viele frische, gehackte Mandeln
Abmessungen: L= ca. 18cm, B= ca. 11,5cm, H= ca. 4,6 cm
Art.Nr.: 099-00915
Produktdetails
Zutaten | WEIZENMEHL, Sultaninen, BUTTER, VOLLMILCH, süße MANDELN, Zucker, Orangeat (Orangenschalen, Glukose-Fruktosesirup, Zucker, Salz, Säuerungsmittel: Citronensäure), Zitronat (Zedernfrucht,- und Zitronenschalen, Glukose-Fruktosesirup, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure, Salz), BUTTERFETT mit Aroma Vanillin, Dekorzucker (Traubenzucker, WEIZENSTÄRKE, Palmfett, natürliches Aroma), Rum, Hefe, Wasser, Salz, natürliches Aroma, bittere MANDELN, Gewürze, Invertzuckersirup. Kann ERDNÜSSE, andere SCHALENFRÜCHTE, SESAM, SOJA und EIER enthalten. |
---|---|
Maße | ca. 18cm x 11,5cm x 4,6 cm |
Verpackungseinheit | 14 Stück |
Inhalt | 500g Dredner Christstollen |
Haltbarkeit | mind. 6 Monate bei sachgerechter Lagerung |
Mindestbestellmenge | 28 Stück |
Lieferant | Emil Reimann |
Lieferzeit | Lieferzeit auf Anfrage |
Angaben zum Hersteller/Lieferanten gemäß ProdSG | Emil Reimann |